Aktuell
Erholsame Ostertage
- Details
Frohe Ostern!
(SK/26.03.2013) Auch wenn der Frühling weiter auf sich warten lässt, so wünschen wir doch allen erholsame Ferientage und ein schönes Osterfest.
Den Schülerinnen und Schülern des Doppeljahrgangs, die kurz nach Ferienende mit den schriftlichen Abiturprüfungen in den letzten Abschnitt ihrer schulischen Ausbildung starten werden, drücken wir die Daumen. Alle haben die Zulassung erhalten und werden, so hoffen wir, am Ende der Prüfungsphase ihr Abiturzeugnis erhalten können.
Viel Glück!
A. Schulz-Krause / W. Alers
ZeitTunnel
- Details
(SK) Ausstellungsbesuch des Schiller-Forums
Bereits 80 cm unter der Straßendecke beginnt die Antike!
Dies gilt zumindest für einige Ausgrabungen während der Tunnelarbeiten der KVB an der Bonner Straße.
Eusebius Wirdeier, bekannter Kölner Fotograf, hat diese Bauarbeiten begleitet und die archäologischen Sicherungsarbeiten dokumentiert. Er selbst führte die Forums-Mitglieder durch die Sonderausstellung des Römisch-Germanischen Museums und erläuterte nicht nur einzelne Fundstücke – darunter ein großer Teil der Werkstatt einer Bergkristallschleiferei -, sondern auch seine Erlebnisse während der Grabungsarbeiten. Beeinruckend, unter welch schwierigen Bedingungen die Archäologen manchmal arbeiten müssen, wenn z. B. eine Latrine oder Abwasserrohre angebohrt worden sind oder wenn Frost und Nässe die Arbeit erschweren. Andererseits ist es auch ein ganz besonderes Erlebnis, wenn wertwolle Fundstücke ans Tageslicht geholt werden.
Einig waren sich alle Teilnehmer am Ende der 90-minütigen Führung: ZeitTunnel - das ist eine sehenswerte Ausstellung!
Pädagogischer Konferenztag 2013
- Details
(SK) Intensive Fachdiskussionen
Schul- und Unterrichtsentwicklung zählen zu den zentralen Aufgaben von Schule. Dabei ist vor allem der Mangel an Zeit ein Hindernis. Deshalb haben alle Schulen in NRW die Möglichkeit zu einem unterrichtsfreien Konferenztag.
Anfang März fand unser diesjähriger Konferenztag statt. Vor allem über die folgenden Fragen wurde meist auf Fachschaftsebene, dann aber auch im Plenum der Lehrerkonferenz gearbeitet:
- Überarbeitung der schulinternen Lehrpläne entsprechend der Kernlehrpläne
- Leistungsanforderungen und Bewertungskriterien in den Fächern
- Homepageauftritt der einzelnen Fächer.
Viele Lehrer waren mit dem Verlauf des Konferenztages sehr zufrieden. Auf der Homepage und in den kommenden Fachkonferenzen werden die Ergebnisse präsentiert.
Die Volkssternwarte am 11. Deutschen Astronomietag
- Details
(AL) Am kommende Samstag, dem 16.März 2013, findet der 11. Deutsche Astronomietag statt, an dem sich die Kölner Volkssternwarte mit einem umfangreichen Programm beteiligt, zu dem Sie alle interressierten Kölner herzlich einlädt. Lageplan und Programm finden Sie hier.
Tutorium am Schiller
- Details
(SK) Schüler unterstützen Schüler
Das Tutorium ist wieder angelaufen. Dienstags in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr oder von 15.00 bis 16.00 Uhr arbeiten ältere Schüler mit jüngeren, die in einem Kernfach Probleme haben.
Etwas mehr als 30 solcher Tutorien werden von Frau Juchem, der Mittelstufenleiterin und Ansprechpartnerin für das Tutorium, zurzeit betreut. Wenn weiterer Bedarf entsteht, wird sie zusätzliche Tutorien einrichten. Nicht zuletzt dank dieses Förderansatzes konnte in den letzten Jahren die Quote der Nichtversetzer deutlich reduziert werden.
SV-Fahrt 2013
- Details
Ein erfolgreiches Projekt
(SK) 30 Schülerinnen und Schüler von der Jgst. 6 bis zur 13/Q2 haben vor einigen Tagen an der SV-Fahrt 2013 teilgenommen.
Seite 238 von 270