Gemeinsam Lösungen gestalten!
Seit dem 01. Februar 2016 gehört die Schulsozialarbeit zum pädagogischen Profil des Schiller-Gymnasiums. Im Auftrag der Stadt Köln, Amt für Schulentwicklung, bin ich seitdem als Schulsozialarbeiterin für diese Schule mit dem Schwerpunkt auf die neu entstehenden Vorbereitungsklassen zuständig.
Schulsozialarbeit ist ein Jugendhilfeangebot der Stadt Köln. Durch die enge Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule sollen Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung gefördert und unterstützt werden.
Angebote für Schülerinnen und Schüler
• Beratung und Begleitung in Einzelgesprächen
• Unterstützung bei Problemen mit Mitschülern, Eltern und in Schulangelegenheiten
• Klassentrainings
• Hilfe bei der Suche nach einer passenden Beratungsstelle, eines Freizeitangebots, Lernförderung etc.
Angebote für Eltern
• Unterstützung und Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen oder in schwierigen familiären Situationen
• Gemeinsame Suche nach Beratungsstellen und Begleitung
Die Beratung ist ein freiwilliges, kostenloses und vertrauliches Angebot für alle SchülerInnen, ihre Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Lehrkräfte.
Kontakt:
|
![]() |
Näheres zur Schulsozialarbeit in Köln erfahren Sie/Ihr hier: http://www.stadt-koeln.de/service/adressen/schulsozialarbeit-schulen