Kunst

Schiller comicziert
- Details
"Der Einfall war kindisch, aber göttlich schön."
(MT) Eines von vielen Schiller-Zitaten, welche die Schüler*innen des Kunst und Mediengestaltungskurses als Comic kunstvoll illustrierten.

„Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer“
- Details
Schüler*innen des Q1 Kunst GK interpretieren Goyas Radierung neu
(MT) Die Originalradierung stammt aus der Reihe „caprichos“ (spanisch: Laune, Einfall), ein zwischen 1793 und 1799 entstandener gesellschaftskritischer Zyklus des spanischen Malers und Grafikers Francisco de Goya.

Große Kunstausstellung im Lichthof
- Details
Alexander von Humboldt trifft auf Stadt, Land, Fluss
(Andre Röwert, Jona Dreß, Jonathan Völk) „Oh, das habt ihr aber professionell hingekriegt“ meinte eine Mutter.

Zukunftsmodelle | Praktische Arbeiten der Q2
- Details
Wenn ich an meine Zukunft denke, dann …
(FI) Diesen Satz beendeten die Schüler*innen des Kunstkurses Q2 mit ihrer letzten praktischen Arbeit im Fach Kunst.

Kunstausstellung
- Details

Auf den Spuren von Alexander von Humboldt
- Details
„Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.” (Alexander von Humboldt | 1769-1859)
(ST) „Das sieht ja richtig aus wie im Museum!” war die erste Reaktion auf die Kunstausstellung der Klassen 8a und 8c, die versucht, dem Universalgenie, dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, mit vielfältigen Werken auf die Spur zu kommen.