Kunst

Kuriose Kreaturen
- Details
Eine fast naturgeschichtliche Sammlung aus dem 21. Jahrhundert
(MT) In Anlehnung an den Zyklus „Histoire Naturelle“ von Max Ernst hatten die Schüler*innen des Q1 Grundkurses Kunst die Aufgabe ein Wesen, ein Geschöpf, eine Kreatur zu erfinden und eine Doppelseite aus einem fiktiven Naturkundebuch mit dem oben genannten Titel zu gestalten.

Auch die Kunst strahlte
- Details
Schiller-Art zum Tag der offenen Tür 2018
(MT) Farbenfroh und glänzend nahm der Kunststrakt am Samstag Morgen die jungen Besucher mit ihren Eltern in Empfang. Alle Kunstkolleg*innen hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um die Arbeiten ihrer Schüler*innen in einem würdigen Rahmen zu präsentieren.

Der gesteuerte Zufall
- Details
Exkursion ins Max Ernst Museum Brühl
(MT) Für die Qualifikationsphase im Fach Kunst sind die „künstlerischen Verfahren und Strategien des Surrealismus insbesondere bei Max Ernst“ vorgeschriebenes Thema.

Entwirf dich selbst
- Details
Im Trickfilm ist alles möglich...
(KLE) „Entwirf dich selbst!“ Dieser Slogan aus der Zeitschrift "ABI>>EXTRA" herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit (Ausgabe 2018) war Ausgangspunkt für die Schüler*innnen der EF, sich mit ihrem Selbstbild auf kreative Art und Weise auseinanderzusetzen.

Bildsprache in Schwarz und Weiß
- Details
Ich mach' einfach mal was ich will!
(MT) Unter diesem Motto starteten 22 Schüler*innen aus der EF in die Sprachentage. Die einzige Rahmenbedingung, die es einzuhalten galt, war die Verwendung der künstlerischen Mittel in Schwarz und Weiß.

Mixed Emotions in den Klassen 7c und 7d
- Details
Die ganze Gefühlspalette - in Ton
(KLE) Glücklich, entspannt, wütend, traurig, überrascht, erschrocken... „Wie kann man Gefühle durch Mimik und Körperhaltung darstellen?“ war die Fragestellung dieser Aufgabe.