Sprachaustausch
Studienfahrt Costa Brava
- Details
In Begleitung von Volker Lux, Steffen Obeling und Simone Tobys erlebten die Leistungskurse Französisch und Pädagogik eine spannende und abwechselungsreiche Studienfahrt an die Costa Brava.
Finnlandaustausch mit vielen Höhepunkten
- Details
(SK) „Die Schüler waren sehr zufrieden!“, – dies ist das Fazit, das Georg Scheferhoff, OStR für Latein, Geschichte, kath. Religion, nach der Rückkehr aus Turku ziehen konnte. Er, Petra Schmidt, Kunstlehrerin an unserer Schule, und The-Huy Giang, StR für Musik und Sport, haben die Schillerschüler während der Austauschwoche betreut. Wie schon in den letzten Jahren zählte die Schärenrundfahrt zu den Höhepunkten, aber auch die andere Schule, das Leben in und mit den finnischen Gastfamilien hat alle sehr beeindruckt.
So kann Europa zusammenwachsen.
Erfolgreiche Schüler-Austausch-Messe in unserer Aula
- Details
(SK) Können Schüler unter den Bedingungen von G 8 überhaupt noch während ihrer Schulzeit ins Ausland? Wenn ja, welche Organisation bietet was an? Solche und viele weitere Fragen zum Thema Auslandsaufenthalt während und nach der Schulzeit konnten gestern auf der Schüler-Austausch-Messe gestellt werden. 40 Organisationen hatten in unserer Aula Infostände aufgebaut, an denen es reichlich Material zum Mitnehmen gab, an denen aber auch geduldig die Fragen zu einem Auslandsaufenthalt beantwortet wurden. Viele Eltern waren mit ihren Kindern gekommen und nutzten auch die Gesprächsrunden, um etwa mit Schülern aus unserer Jgst. 13 über deren Auslands-erfahrungen zu sprechen und sich Tipps geben zu lassen.
Wir danken allen, die an der Organisation beteiligt waren, hier sind die 13er, vor allem Leonie Fahl, aber auch die drei 8-Klässler aus der Sanitäts AG und unsere Aulatechniker David Golyschny und Thomas Zittlau, Jgst. Q1/12, zu nennen, ohne deren Hilfe und Unterstützung diese Aktion nicht möglich gewesen wäre. Den Flyer mit allen Informationen finden Sie hier zum Download.
Premiere: deutsch-finnischer Musikabend
- Details
(SK) Zum ersten Mal endete der jährliche Austausch mit unserer Partnerschule in Turku, Finnland, mit einem Konzert. Die Idee hatte The-Huy Giang, Musik- und Sportlehrer an unserer Schule, der seit diesem Schuljahr Petra Schmidt und Georg Scheferhoff bei der Organisation des Austauschs unterstützt. Das waren ja richtig gute Sänger und Musiker, ein tolles Konzert!“, so der Kommentar einer Besucherin.
Internationale Gäste am Schiller-Gymnasium
- Details
(SK) Turku, europäische Kulturhauptstadt 2011, hat über drei Jahre hinweg ein Ausstellungsprojekt mit finanziert, in das auch unsere Schule integriert ist. Zur öffentlichen Präsentation der Ergebnisse dieser Arbeit reisten aus unserer Partnerschule, der Puolalanmäen lukio, nicht nur die Betreuerinnen des langjährigen Austauschs, Kristiina Kivimäki und Anne Lindholm, an, sondern auch Jouko Kauppinen, Schulleiter, und die ehemalige stv. Schulleiterin Marja Soini. Sie und der Schulleiter der russisches Partnerschule der Puolalanmäen lukio in St. Petersburg besuchten das Schiller-Gymnasium, um einen Eindruck vom Alltag in einer deutschen Schule zu gewinnen. Am Nachmittag stießen dann noch zwei Vertreter aus der Stadtverwaltung in Turku hinzu.
Alle nahmen an einer Stadtführung und am gemeinsamen Abendessen in Sülz mit Schiller-Lehrern und Schulleitung teil. Morgen findet die öffentliche Präsentation der Ausstellung im Straßenbahnmuseum Thielenbruch statt.