Sprachaustausch
»Cologne - les sens en éveil«
- Details
Köln mit allen Sinnen
(CO) Mit allen Sinnen erlebten die 25 französischen Schülerinnen und Schüler von unserer Partnerschule Paul-Louis Couier in Tours ihren Aufenthalt in Köln schon bei ihrer Ankunft am Schillergymnasium, als ihre Austauschpartnerinnen und -partner sie aufgeregt in einem Meer aus bunten Folienballon nach dem Motte „Bienvenue chez nous“ (Herzlich Willkommen bei uns!) in Empfang nahmen.
Empfehlenswert!
- Details
Der Australienaustausch 2018
(Carlo Wiegand, EF) Am 12.11. sind acht Australier von der King’s School in Sydney in Deutschland angekommen und besuchen zur Zeit für drei Monate das Schiller. Seitdem kann ich nur sagen, dass es eine sehr schöne Erfahrung ist, den Australiern die deutsche und auch europäische Kultur zu zeigen.
Die Q2 unterwegs
- Details
Grüße aus der Toskana, Kroatien und vom Golf von Neapel
Die Q2 ist wieder auf Abschlussfahrt und sicher in Sorrent, Kroatien und der Toskana angekommen. Hier grüßen die Schüler*innen und ihre begleitenden Lehrer*innen aus Pisa. Und können nur bestätigen: Der schiefe Turm ist wirklich schief. Die Abschlussfahrt ist eben vor allem eine Studienfahrt.
Kiss my Turku
- Details
Oder wie man auf einem Fährschiff finnisch lernt
(SH) Eine ganz besondere Erfahrung konnten 16 Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr am Finnland-Austausch teilnehmen, machen: Sie lernten finnisch, während das riesige Fährschiff sie nach Mariehamn / Åland durch ein Meer von über 10.000 Inseln fuhr. Ein sicherlich ganz besonderes Erlebnis!
Erste echte frankophone Sprachkontakte in Liège
- Details
Siebtklässler fahren im Rahmen der Sprachentage gemeinsam nach Belgien
(SES) Heute Morgen haben sich 41 Schüler*innen der 7a und 7b, Frau Prisor, Frau Pittaro und Frau Schefers auf den Weg in das Nachbarland Belgien gemacht, um dort landeskundliche Eindrücke zu gewinnen und natürlich (teilweise erste) echte Sprachkontakte herzustellen.
All The World’s a Stage
- Details
Englisch LK beim Shakespeare Workshop im Globe in Neuss
(VW) Am 5.7. 2018 nahm der Englisch LK der Q1 an einem Workshop für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Shakespeare Festivals in Neuss auf dem Gelände des Globe Theaters Neuss teil. Durchgeführt wurde der Workshop von Vanessa Schornemann, Dramaturgin und Leiterin des Globe Education Programms.