Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Vorbereitungsklassen

Mit Freu(n)den ins Theater

Details
19. Dezember 2018

Vorhang auf und Bühne frei!

(WOL) Im Zuge eines Theaterprojektes hat die VK1 des Schiller-Gymnasiums am vergangenen Donnerstag auf der Bühne debütiert und das Publikum mit ihren Darstellungen zum Thema „Freundschaft“ begeistert.

Weiterlesen …

Die ersten Schritte in die Demokratie

Details
13. November 2018

Klassensprecherwahl am 100. Jahrestag des Frauenwahlrechtes

(BF/EN) Die Schüler*innen unserer Vorbereitungsklassen üben jeweils eine Doppelstunde pro Woche mit dem Sozialpädagogen, Markus Reuber, unterstützt von unserer Schulsozialarbeiterin, Frau Cicic, um grundsätzliche soziale Verhaltensweisen in der Klassengemeinschaft zu erarbeiten und zu stärken.

Weiterlesen …

Erste Verabschiedung von den Vorbereitungs-Klassen

Details
13. Juli 2018

Eine tolle Klasse verlässt das Schiller

(MÜ) Nach zwei Jahren ist es geschafft: 16 Schülerinnen und Schüler der VK 5 präsentieren glücklich ihr Über­gangs­zeug­nis, das ihnen den Weg in eine weiterführende Schule ebnet.

Weiterlesen …

VKs unterwegs...

Details
11. Juli 2018

VK02 und VK04 besuchen gemeinsam das Phantasialand in Brühl

(LAN) Nicht nur die Schüler*innen der VK02 und VK04 waren am Morgen des 10.07. vorfreudig aufgeregt. Auch die begleitenden Lehrkräfte, Frau Cicic, Frau Eschenhagen, Frau Diallo, Frau Ransoné und Herr Lang ersehnten den gemeinsamen Ausflug ins Brühler Phantasialand sehr.

Weiterlesen …

Ausflug bei strahlendem Sonnenschein

Details
08. Juni 2018

Ein gemeinsames Erlebnis der VK5 und 9c

(BF) Am 28. 05 sind wir, die VK5 und die Klasse 9c, zusammen ins Phantasialand gefahren. Das Wetter hat mitgespielt und jeder hatte seinen Spaß.

Weiterlesen …

Naturwissenschaften leicht gemacht

Details
22. April 2018

Schiller-Kinder an der Uni

(WOL) Das Institut der Biologiedidaktik der Universität zu Köln hat die jüngsten der neu zugewanderten Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen des sogenannten MINTegrations-Projektes Ende Februar in ihre Räumlichkeiten geladen, um sich gemeinsam mit Studierenden der Wasserreinigung zu widmen.

Weiterlesen …

Seite 2 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

vk info

Seit Februar 2016 ist das Schiller-Gymnasium eine der beiden Schwerpunktschulen für internationale Vorbereitungsklassen in Köln. Im Zentrum des Unterrichts steht die Vermittlung der deutschen Sprache, die, durch verschiedene Lehrwerke gestützt, es den Kindern und Jugendlichen möglichst bald ermöglichen soll, dem Regelunterricht folgen und sich mit den anderen Mitschülern verständigen zu können. Das Ziel ist es, innerhalb der zwei Jahre, die ein Schüler in der Vorbereitungsklasse verbleiben darf, ihn in eine Regelklasse einer passenden Schulform zu integrieren.

P1080860

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Schule gestaltet Vielfalt

schule gestaltet vielfalt

Ein Film des Pädagogischen Austausch­dienstes für die Kultusminister Konferenz (KMK)

P1080687

Besonders hervorzuheben ist das großzügige Engagement des Fördervereins der Schule, ohne das viele Anschaffungen von Unterrichtsmaterialien und die Durchführung von schulischen Aktivitäten wie Exkursionen gar nicht möglich wären. Ebenso werden wir vom Studienkreis e.V. unterstützt, indem er die Unterrichtshilfe durch Germanistikstudentinnen finanziert. Andere Organisationen wie z.B. Theater Impuls, FairStärken ermöglichen Kulturprojekte/Sozialtrainings, so dass wir unseren Schülern einen abwechslungsreichen Schulalltag bieten können.

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz