Sowi-Projekte
Expertengespräch mit Rolf Mützenich, Bundestagsabgeordneter
- Details
Politiker im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern aus der Jgst. Q1
(BC) Eigentlich hatten die Schülerinnen und Schüler aus dem Projektkurs wie dem Leistungskurs Sozialwissenschaften den SPD Bundestagsabgeordneten Rolf Mützenich in den Unterricht eingeladen, um mit ihm als Experten für Außenpolitik vor allem über das Thema "Der Islamische Staat" zu sprechen.
Sieger im Chefsessel
- Details
Zwei dürfen nach Berlin
(SK) Theresa Schönrade und Pascal Shrady, beide aus der EF, so heißen die diesjährigen Gewinner, die an dem Projekt "Schüler im Chefsessel" teilgenommen haben.
Erfolgreich: Jugend partizipiert
- Details
Zusatzkurse Sozialwissenschaften gewürdigt
(SK) Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln und Mitglied des Bundestages (3. von links), war persönlich in die Schule gekommen, um Paula Ziegler (2. von links), stellvertretend für die Schülerinnen und Schülern der drei Zusatzkurse Sozialwissenschaften in der Jgst. Q2, dem Fachvorsitzenden, Herrn Bukvic, so wie Frau Kremer (1. v. links) und Frau Schmitz-Bütow (rechts) vom Willi-Eichler-Bildungswerk für ihren Einsatz im Projekt "Jugend partizipiert" zu danken.
Jugend partizipiert
- Details
Kooperationsvereinbarung geschlossen
(SK) Jugend partizipiert: Lebens- und Erwerbsweltorientierung im städtischen Sozialraum – So lautet der etwas sperrige Titel des neuesten Projektes im Fachbereich Sozialwissenschaften, zu dem am 24. August eine Kooperationsvereinbarung geschlossen worden ist.
Schüler im Chefsessel 2015
- Details
Prämiert: Milena Godt und Lara Konopka
(SK) Schüler im Chefsessel - dahinter verbirgt sich ein Projekt im Fach Sozialwissenschaften. Schülerinnen und Schüler aus der Sek II verbringen einen Tag in einem Unternehmen und begleiten den Firmenchef/die Frimenchefin durch ihren Tag.
Schüler im Chefsessel 2014
- Details
Ausgezeichnet: Luise Lehnerdt und Vanessa Klinger
(SK) Nach Berlin fahren in diesem Jahr Luise Lehnerdt,Q1, und Vanessa Klinger, EF, die sich neben 15 anderen Schülerinnen und Schülern aus der Jgst. EF in diesem Jahr am Wettbewerb Schüler im Chefsessel beteiligt haben.