Eine Runde Papp-Partie gefällig?
(KS/MT) Bereits letztes Jahr schrieb der britische Street Art Künstler Banksy auf seinem Instagram Profil "Meine Frau hasst es, wenn ich von zu Hause aus arbeite".
Dazu postete er ein Bild, auf dem eine Ratte auf den Toilettensitz uriniert, eine andere auf einer Klopapierrolle rennt, eine weitere ordentlich auf die Zahnpastatube drückt, und im Spiegel ist eine Ratte zu sehen, die mit Strichen die Tage zählt. Insgesamt verwüsten neun Ratten das gemeinsame Badezimmer, das Ganze in Stencil-Manier gezeichnet und auf die Banksy typische humorvolle Art an die Wand gebracht. (#banksyhomeoffice)
Natürlich sollten in Köln nicht ebenfalls alle Badezimmer auf links gedreht werden. Deshalb gingen die Schülerinnen und Schüler der 8d und des Medienkurses 9 im Homeoffice auf die Suche nach geeigneten Ecken in ihrem Umfeld, auf die sie künstlerisch reagieren konnten. Sie entwickelten eigene Figuren, zeichneten diese u.a. auf Pappe, aus den seit Corona alltäglichen gewordenen Bestellungen, schnitten sie aus und platzierten sie an die richtige Stelle.
Die Darstellungsweise orientierte sich ein wenig an der situationsbezogenen Arbeitsweise und der vereinfachten Ästhetik des amerikanischen multidisziplinären Künstlers Joe Iurato. (#joeiurato) Ihn hatten die Schüler*innen zuvor im Online-Unterricht kennengelernt.
Fotografisch in Perspektive gerückt entstanden viele ganz unterschiedliche Gesamtkunstwerke mit kleinen und großen Botschaften.