Im künstlerisch-praktischen Dialog mit dem deutschen Fotografen
(MT) Als Abschluss der Unterrichtsreihe zu Thomas Struth hatten die Schüler*innen des Grundkurses Kunst Q2 die Aufgabe sich ein Werk des Künstlers auszusuchen und darauf künstlerisch-praktisch zu reagieren.
Die Wahl der künstlerischen Mittel war den Schüler*innen freigestellt, so konnte jede Schülerin, jeder Schüler das künstlerische Medium wählen, das ihr/ihm besonders Spaß macht, mit dem sie/er sich sicher und gut fühlt oder es konnte auch etwas ganz Neues ausprobiert werden. Die Herangehensweise der Schüler*innen fiel ganz unterschiedlich aus, sie führten Werkreihen fort, bildeten Gegensätze, griffen ein Detail auf und generierten etwas Neues oder sie experimentierten mit unterschiedlichen künstlerischen Medien/Techniken und entfernten sich so vom Original.
Bei den entstandenen Abschlussarbeiten wird die intensive Auseinandersetzung mit dem Künstler und das Eintauchen in seine Gedankenwelt deutlich, aber vor allem gelang es dem Kurs insgesamt ganz eigene Werke zu schaffen.
»Inspired by... Struth«
Ideenfindung
Vorangegangen war nicht nur die ästhetische Erfahrung aus 12 Jahren Kunstunterricht, sondern auch zahlreiche praktische Übungen zu Struth.